Themen, Inhalte und Methoden
Mögliche Themen und Inhalte sind:
- Depression und Burn Out
- Angst, Panikattacken
- Gedankenkreisen
- Schlafstörungen
- soziale Kontakte
- familiäre Belastungen
- Trauerverarbeitung
- Lifestyle
- Rauchstopp
- Computer- und Handysucht
- chronische Schmerzen oder chronische Erkrankungen
- Behinderungen oder Einschränkungen
- Verhaltensänderungen
- Achtsamkeit, Glück und Wachstum
Der Vorteil einer gesundheitspsychologischen / klinisch-psychologischen Beratung bzw. Behandlung ist es, auf keine bestimmte therapeutische Schule eingeschränkt zu sein, sondern je nach Bedarf ein vielfältiges Methodenmix zu verwenden.
Auf Wunsch gibt es auch die Möglichkeit Entspannungtechniken wie Fantasiereisen oder Progressive Muskelentspannung nach Jacobson zu erlernen (liegend oder sitzend mit musikalischer Untermalung).